- Warendepot
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aden — عدن Aden … Deutsch Wikipedia
Gwardeisk — Stadt Gwardeisk/Tapiau Гвардейск Wappen … Deutsch Wikipedia
Gwardejsk — Stadt Gwardeisk/Tapiau Гвардейск Wappen … Deutsch Wikipedia
Saalfeld (Ostpreußen) — Zalewo … Deutsch Wikipedia
Tapiau — Stadt Gwardeisk/Tapiau Гвардейск Wappen … Deutsch Wikipedia
Zalewo — Zalewo … Deutsch Wikipedia
Frauenburg — Frauenburg, 1) Stadt im preuß. Regbez. Königsberg, Kreis Braunsberg, am Ostufer des Frischen Haffs und an der Eisenbahn Elbing Braunsberg, hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, ein Warendepot der Reichsbank, eine Dampfmahl und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gerdauen — Gerdauen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Königsberg, an der Omet, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Osterode Memel, G. Goldap und Löwenhagen G., hat eine evang. Kirche, Amtsgericht und ein Warendepot der Reichsbank, treibt Getreidehandel und zählt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jarmen — Jarmen, Stadt im preuß. Regbez. Stettin, Kreis Demmin, an der Peene, Knotenpunkt der Kleinbahnlinien Friedland J., Greifswald J. und Schmarsow J., hat eine evang. Kirche, Warendepot der Reichsbank, Zuckerfabrik, Elektrizitätswerk,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pyritz — Pyritz, Kreisstadt in preuß. Regbez. Stettin, in einer fruchtbaren Ebene (Pyritzer Weizacker), Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Stargard Jädickendorf und Küstrin P. sowie der Kleinbahnlinien P. Plönzig und P. Woltersdorf, hat 2 evang. Kirchen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon